Zweitens sind wir froh, ein Modell vorgeschlagen zu haben, das Schülern Mut macht, sich zu äuÃern: Zum einen durch die Anonymität der Bewertung und zweitens durch den Gruppenschutz. Denn es sind nicht nur die Schüler die bei so was schlecht abschneiden, es sind in meinen Augen die Lehrer die versagt haben. Stellen Sie sich doch einmal vor, es stimmt tatsächlich. Aus anderen Erfahrungen mit Justizia kann ich nur sagen, da ist hin und wieder auch durchaus etwas im Argen. Universitätsprofessoren werden ja auch bewertet - von Studenten. Klasse, bei dem ein Lehrer uns anschrie (ja er schrie): “Auf wessen Seite stehen Sie eigentlich?”. Aus meiner Schulzeit weiss ich, wie sehr mich ein winziges Lob, ja nur der wage Eindruck, für „gut“ gehalten zu werden, beflügelte. Lehrer (selbstverständlich nur ne Minderheit, aber was hilft das den Betroffenen?) Vielen Dank für Ihr Kommentar und: Bitte weiter so!!! Genau so ist es! Wichtig wäre - aber das geht über den Rahmen dieser Erörterung hinaus -, dass Lehrer sich in einer Art Bericht dem auch stellen und deutlich machen, was sie als hilfreich angesehen haben. oder. Ihr Kommentar hat REIN GAR NICHTS mit der hier laufenden Diskussion zu tun. Ich glaube, dass guter Unterricht auch etwas mit Vertrauen und “Chemie” einer Klassengemeinschaft zu tun hat, und glaube daher nicht, dass “Spitzelmethoden” auch nur für einen der Beteiligten Vorteile bringen könnte. Sicherlich ist es nicht in Ordnung, so einen Ausdruck zu gebrauchen. Lehrer haben eben bekanntlich vormittags Recht und nachmittags frei! Dieser Vorgang beschädigt Schule vielmehr, als wenn geeignete Massnahmen in solchen Fällen viel früher und stiller greifen würden. Meldete ich mich allerdings offiziell im Lehrerbereich an, landete ich bisher im Nirwana. Sie dürfen nicht streiken, sie dürfen sich nicht gegen die FDGO wenden, sie dürfen keine Geschenke annehmen etc. @Dagger Daggger meinte am 28.11.2007 dazu: Die Frage ist, ob solche Bewertungen auch an die Ãffentlichkeit gelangen sollen - Persönlichkeitsschutz. Die “gute Zusammenarbeit” beginnt, wie so oft, also mit unnützem Ärger und einer Anfrage bei der Landesschulbehörde. Ich bitte um Gelassenheit. Ganz nebenbei stört das auch die Ehepartner und die Kinder der betroffenen Lehrer, die sich mitunter als „Lehrers Kind ...“ am Ort schon genug belästigt fühlen. Eine nich tzu unterschätzende Anzahl Lehrer hat schlicht keinen Schimmer, wie er mit iServ umgehen soll. Diese Sicht hat sich inzwischen verändert. @ funyguy Ein 15jähriger hat andere Ausdrucksmöglichkeiten als ein 10jähriger, ein Gymnasiast andere Wünsche als ein Hauptschüler, etc. Na, wie werden die Bewertungen wohl aussehen? Gute Lehrer jedenfalls, haben hier nichts zu befürchten. Das geschieht aber nicht in aller Öffentlichkeit, sondern im Klassenraum. Literatur Bewertung Beispiel Zwischenüberschriften, erwartet essay für die ib-Prüfung, wie schreibt man einen langen essay Frage, business super plan 150 Ich habe nichts gegen eine Bewertung durch Schüler, lehrer sind nur ein rädchen im getriebe der erziehung. http://www.sueddeutsche.de/,ra13m1/bayern/artikel/415/165942/, Heute in der Sueddeutschen online: ein Artikel ueber ein amerikanisches Pendant zu spickmich: mfg Man darf aber davon ausgehen, dass Schüler genau die Noten an den betreffenden Lehrer zurückgegeben, die sie selbst erhalten haben. Ich behaupte beispielsweise, er, Hans, habe im Unterricht gesagt, alle Türken seien Sozialschmarotzer. Aber warum geschieht das mit Nennung des vollen Namens und der Schule, etwa damit man den „Verhassten“ auch ja finde (Winnenden lässt grüssen)? Umgang mit Bewertungsaufgaben (Klasse 8): Herunterladen [pdf] [764 KB] Weiter zu Praxis- und Handlungsorientierung. Und bevor nun alle denken, ich würde nicht wissen, dass es solche und solche gäbe - dieses ist nicht so! Hast denen eine Menge voraus. Jedenfalls bin ich froh, dass der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika mein Arbeitszeugnis nicht lesen kann. So äussert sich ein Kollege. http://www.sueddeutsche.de/,ra7m1/jobkarriere/artikel/607/165137/. Und zum Schüler-Portal: Schon mal das Wort Dienstgeheimnis gehört. die Kritik im Internet kann gar nicht konstruktiv sein, weil ja nicht ersichtlich ist, auf welche konkreten „Verfehlungen“ sie sich bezieht. Lehrer sollten nicht noch mehr Tätigkeiten aufgehalst bekommen, die nichts mit ihrem Beruf zu tun haben. Umso mehr erwarte ich von jedem Lehrer an seiner Position eine Reflektion seines Handelns innerhalb seiner Rahmenbedingungen, und eine lückenlose Benennung von Mängeln und Hemmnissen ohne schönende Zurückhaltung. Denn wären sie es, würden sie sich mal hinsetzen und über sich und ihre Unterrichtsmethoden nachdenken. Hallo Supervisor, Nur Mut, liebe Lehrer, ich meine, Bewertung ist schon in Ordnung wenn ein vernünftiger Rahmen gegeben ist. Und natürlich, gibt es immer User die das Forum ausnutzen werden um diverse Unfreundlichkeiten von sich zu geben. Wie lässt sich das praktisch umsetzen?, fragten sich Friedrich und seine Kollegen. @Susi “LIEBCHEN”.......“kundig sind” ..... Es braucht eine kritische Überprüfung der Einträge(diese könnte man auch einem Schülergremium übertragen, als Vorzensur), Kurt Gritsch, 30, So jedenfalls kann es auch nicht richtig sein. Entsetzt bin ich aber auch über die haarsträubenden Stammtischäußerungen, aus denen der Rest Ihres Kommentars besteht. Kassensturz, Analyse, Neuplanung und Umsetzung, guter Unterricht ist keine Hexerei und keiner sollte sich vor ihm fürchten. Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Leistung ist uns im Alltag gegenwärtig. Hätten wir hier ein vernünftiges System, dann hätte spickmich nicht diesen Erfolg, jede Wette. damit die Einhaltung des “offiziellen Weges” kontrolliert werden könnte, müsste Spickmich.de über die Schülerdaten aller deutschen Schulen verfügen. Wenn Schüler Lehrer bewerten. Zwei Dinge sind sicher: Wieso scheint es da andere Rechtsgrundlagen zu geben?”. Zur Almacht des Staates hat das Internet die Allmacht des allgegenwärtigen Pöbels hinzugesellt. Dabei kann es sich um eine Entscheidungsfrage handeln: Eine Variante der Erörterung ist die sogenannte "lineare" Erörterung. [2] Dieses Beispiel zeigt eine Unlogik im Regelwerk, da bei erweiterten Infinitivgruppen Kommas zur Vermeidung von Missverständnissen nicht obligat sind. @ Susi Gehen Sie im Lichte dieser Tatsache davon aus, dass diese Praxis des elektronischen Prangers einer elektronischen Hinrichtung gleichkommt. Der Lehrer hat als Erzieher, Ausbilder u./o. ; Selektionsfunktion: Durch die Benotung sollen Leistungen vergleichbar und ⦠@all Und speziell zum Lehrer muss man aus meiner Sicht geboren sein. Diejenigen, die die Lehrer wirklich verärgern wollen und auf Widerstand aus sind, schaffen das locker ohne das Internet. Aber die Fachleiter, Schulleitung usw. Ich kenne genügend Lehrer, die sagen, dass sie auch mit „guten“ Noten auf dieser Klatschseite nicht erscheinen wollen. Klassen sind nicht jedes Jahr gleich und vor allem nicht homogen (wenn das auch wuenschenswert waere). Die Lehrer sollten nicht so ängstlich sein. Ø 4 / 10 (7 Bewertungen) Danke für Ihre Bewertung! Deine Argumente sind pure Provokation, um die Stimmung hier im Forum anzuheizen. Wie sonst ließe sich erklären, warum Schüler zu Tausenden scharf drauf sind, ihre Lehrer öffentlich zu bewerten? http://www.faz.net/s/Rub867BF88948594D80AD8AB4E72C5626ED/Doc~EC5A94E1D4CD242E9810DEC5DAD77F0F4~ATpl~Ecommon~Scontent.html den Lehrern nicht Wenn Sie in besagter Weise Andeutungen machen, unterlaufen Sie aber diese Schweigepflicht mit der fatalen Folge, dass sich jeder Zuhörer „seine Gedanken“ macht. Es gibt unfähige Lehrer. das ist ein anderer Sachverhalt. Somit lässt sie ihr Zynismus über Leichen gehen. Wenn Sie nur Ihre Ueberheblichkeit demonstrieren wollen, juckt mich das nicht und ich wuensche Ihnen viel Spass dabei. Auf der anderen Seite mußte ich nicht mehr über das Vorgetragenen hinaus argumentieren um zu verdeutlichen, worum es geht. - Die Schüler dürfen unvorbereitet in die Schule kommen .....warum nicht der Lehrer auch? Die Einwände von Herrn Meier kann ich leider nicht nachvollziehen und ich gehe auch nicht davon aus, Herr Meier, dass sie für meine Theorien Einsicht zeigen. Aber das passt auch in Ihr Profil Auch hätten wir Vorblider von Zivilcourage, kritischem Hinterfragen und eigenverantwortlichem Handeln, von Bürgerbeteiligung und kooperierenden Teilen einer Gesellschaft zum Wohle aller. Doch das kostet Selbstüberwindung. Wenn Sie wirklich wüssten worüber Sie reden, wüssten Sie, dass die beste Bildung tatsächlich gratis ist. Formel. Sie äussern im Folgenden, sich das System nicht vorstellen zu können und erkennen für sich kaum Erklärbares und Unklares. Im Buch gefunden – Seite 20Da werden Bewertungsportale, zum Beispiel solche, auf denen Schüler ihre Lehrer bewerten können, missbraucht, um Lehrer oder auch andere Schüler zu ... Angenommen ich bekomme eine Scheiß-Bewertung, werde ich bestimmt nicht mehr optimistisch und wohlwollend auf meine Schüler zugehen und weil ich ja nicht weiß, wer mich schlecht gemacht hat, werde ich diese negative Bewertung an alle weitergeben. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes hätte die aktuelle Publicity (übrigens auch seine Publicity) in diesem Zusammenhang durchaus offensiv nutzen können, um konstruktiv an die Sache heranzugehen – aber nix da. Ein Lehrplan (der nicht jedes Jahr neu erstellt wird, das stimmt) kann nicht unbesehen auf eine Klasse uebertragen werden. Sonste gaebe es keine Verurteilung wegen z.B. So könnten sich Ausbildungsbetriebe mal sehr einfach und unkompliziert über die Schlüsselqualifikationen ihrer Bewerber informieren. Ich komme langsam immer mehr zu der Überzeugung, dass der Kummerkasten lieber Lehrer wäre, als einer zu sein. Respekt gegenüber Erwachsenen Verschlüsselung und Entschlüsselung der dienstlichen Beurteilung. - um zu lamentieren, weil Ihr Kind abwesend ist, druecken Sie die 1 Ausserdem koennen Sie entweder nicht lesen oder nicht denken. Eine andere Lehrerin „führte ich vollständig neu ein“ und gab ihr in persona verschiedener Schüler ebenfalls die Höchstnote. Dank, der auch nicht erwartet wird, ist ihnen ebenso fremd, wie Boshaftigkeit in jeder Form gegenüber Lehrern zum guten Ton in dieser Gesellschaft gehört. citronella. Im Folgenden ist eine Anleitung zum Schreiben einer Interpretation mit dem Beispiel einer Kurzgeschichte zu finden, die - wie ihr anhand der zahlreichen Likes und Kommentare sehen könnt - beim Schüler anscheinend sehr gut und verständlich ankommen. Als “Lehrer” gelange ich dort nicht hin. - um sich ueber das Schulessen zu beschweren, druecken Sie die 0 Nun, was machten Sie daraus? Bewerten Sie diesen Artikel ... Beispiel: Ein Computer, der zu 50 Prozent für die Arbeit als Lehrer genutzt wird. Nur eine Anmerkung: Beleidigungen zu veröffentlichen ist in Deutschland strafbar! Wie ernst ich jetzt jede Wertung nehme, wieviel bedeutug ich ihr beimesse, dass ist doch zunächst einmal die Entscheidung eines jeden, der dort ließt. Würde mich jetzt wirklich interessieren, wie das Rating von Kummerbox sich unter diesen Bedingungen verändert. Das übrigens sollten Lehrer bedenken, die aus natürlich berechtigten Gründen gegen diese Klatschspalte klagen. Dabei ist mir der Beitrag der Medienfachfrau wichtig, die den Wert des öffentlichen Internets anzweifelt. Die Lehrerin sagt: An mir kann das nicht liegen, denn ich bin immer freundlich zu den Kindern. Die Bewertungen der Schüler werden zu Klassenmittelwerten zusammenfasst: I. Auf der Ebene einzelner Aussagen: Lehrer erhält so eine Rückmeldung, inwieweit ihm die Klasse einzelne angemessene Verhaltensweisen zuschreibt II. Und nachdem ich es ja schon andeutete, sollte doch endlich einmal das Gerücht aus der Welt geschafft werden, Lehrer würden nie beurteilt. Lehrerin. Sicher trifft zu, dass Lehrer häufig durch miserabele Rahmenbedingungen an sinnvollem Handeln gehindert werden, nur scheint es eben auch so zu sein, dass oft das sinnvolle Handeln dem Lehrer auch schon entfrendet ist. Bewerbungsschreiben-Beispiel (positiv) Beispiel eines guten Anschreibens. Unter diesen Umständen ist es nur zu verständlich, dass unter den zahlreichen höher qualifizierten Berufen der Lehrerberuf derjenige ist, bei dem die Pensionierung nicht gefürchtet, sondern herbeigesehnt wird. Viele liebe Grüße @ (#352) afepple Eine große Veränderung steht den Lehrern bevor. Im Buch gefunden – Seite 3Viele Lehrer bewerten die Aufbereitung von Unterrichtseinheiten mithilfe der Lehrkunst scheinbar als zu aufwendig, obwohl sie produktive Ergebnisse ... Wind aus den Segeln. Diese Abstimmungen sind so wenig real, wie es die ganze virtuelle Welt ist. Zur Selbstbefriedigung brauchen die Lehrer bestimmt keine Rituale mit Schülern :-). - öffentlich beleidigen lassen muss. (mit deren Arbeit man ja auch nicht immer uneingeschränkt zufrieden ist!) Allein die Tatsache, dass „leichte Pruefungen“ ein Item in der Beurteilung ist, macht ihn dazu. - und, um beim originalen Thema zu bleiben: die meisten Spickmichbewerter passen auch in dieses Profil. Manche Beurteilungen sind situationsbezogen, zum Beispiel, wenn man sich gerade geärgert hat. Frag’ mal z.B. Sie könnten vermutlich gleich alle Hoffnung fahren lassen, je eine Stelle zu finden. 2 Abs. Es ist nicht Sinn einer Elternmitarbeit, die Schule neu zu erfinden. Lehrer. Beratungsräume: Einen Kredit von 100.000 Euro vergibst du nicht mal eben am Schalter. So etwas gehört nicht an die Weltöffentlichkeit. wenn 90% der arbeitnehmer so eine arbeitseinstellung an den tag legen würden wie Da Sie das Gymnasium besucht haben, gehe ich davon aus, dass Sie mögliche Ergebnisse vorweg abwägen können. Stark vereinfacht wollte ich damit nur sagen, dass ich kein Problem mit solchen Seiten habe. 100 Lehrern gibt es einen Studiendirektor und 3 Leute die die Stundenpläne erstellen. Ich bin selbst Schüler, 15 Jahre alt und Mitglied bei Spickmich. Sind dann all die Datenschutzbeauftragten, all die Programmierer, die an Programmen zum Schutz der Privatsphäre vor dem Moloch Internet arbeiten, auch alle reif für die Klapsmühle? Komme ich zu keinem Ergebnis bzw. Schüler dürfen künftig ihren Unterricht bewerten. Bayerns Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich will, dass Einholen von Feedback für Lehrer verpflichtend wird. Viele Beteiligte üben Kritik an der Umsetzung des Projekts. Mal findet man sie in den Ärzten, mal in den Lehrern, aber stets in Berufsgruppen, die in einem solchen Masse selbstkritisch sind, dass sie es verlernt haben, sich zur Wehr zu setzen. Jedoch sollte das nicht im WWW stattfinden, sondern von den Schulen selber durchgeführt werden. - Meinung - Tagesspiegel. “Liebe Schüler und Eltern. (Unten stehende Erläuterung von Unterricht ist für Sie!). Ich hab mir auch den Blog auf spickmich durchgelesen, dort hat eine Schülerin geschrieben, das ein Lehrer sich die Benotung zu Herzen genommen hat und nun bei den Schülern besser ankommt und seinen Lehrstoff noch besser vermittelt. Ich habe keine Angst von meinen Schülern bewertet zu werden. Den hätte ich gerne als Datei vom Schulleiter, der sich natürlich “über eine gute Zusammenarbeit freut”, erhalten. 2. spickmich.de arbeitet mit einem Hacker-Club zusammen. Mit bestandener Prüfung darfst Du danach als Lehrer unterrichten. Lehrer XY wird das schon richtig gemacht haben (Loyalität) Würden sich die Eltern auch wieder konsequent als Eltern verstehen, wären Diskussionen, wie sie hier geführt werden, nicht existent. Diejenigen, die am ehesten erleben und druchschauen sollten, wie desolat sich das alles entwickelt hat (Lehrer) wären da vielleicht auch in der Verantwortung. Obwohl mir das sehr viel vorkommt, denn nur die morgendlichen stunden sind 30 Schulstunden d.h. 22,5h. Man sollte lieber darauf stolz sein und sich bemühen diese Quote zu verbessern, als immer diese blockade Haltung einzunehmen. Schüler findet eine Lehrerin bzw. http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,559965,00.html Mit Namensnennung erhalten Lehrer dort in verschiedenen Kategorien Schulnoten von 1 bis 6. Mich ärgert, dass Sie so etwas ärgert. Jessejames, @Alfred: Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Studienseminar Bernau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Lehramtsanwärter bekommen Sie im Zusammenhang mit Unterrichtsbesuchen regelmäßig ... Lehrerbewertungen machen Schule. Flop 3 Städte: Ø 6.00: Doberlug-Kirchhain Ø 6.00: Nürnber Ø 6.00: Wörth Sie koennen froh sein, wenn Sie ein Urteil bekommen!“. Sie haben auch schon sehr viel erreicht. Die Lehrern hingegen haben zwischen 2 Unterrichtseinheiten gerade mal 5 Minuten Zeit, die so mancher, die Biologie verlangt manchmal ihren Tribut, zu anderem nutzen muss, als gerade zum Surfen auf dem PC. Anonymität - das ist das Problem. Natuerlich kann man sich sowohl ueber Eltern als auch ueber Schule beschweren, aber die Elternschelte ist, auch wenn oeffentlich, so doch auf einen kleinen Kreis beschraenkt, waehrend die Lehrerschelte (ueber die wir HIER diskutieren) nicht nur oeffentlich ist mit Namensnennung, sondern GLOBAL, auf der ganzen Welt einzusehen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,541031,00.html. Da erscheint es sinnvoller, wenn Schüler sich in Gruppen zusammentun und sich darüber austauschen und dann das Ergebnis differenziert, aber ohne Namensnennung oder andere Hinweise, die eine Nachverfolgung erleichtern, festhalten. Und es gibt eben auch jene, die erscheinen schon mit Frust in der Schule und “sitzen” ihren Dienst entsprechend ab. Vorschlag zur Güte: Spickmich abschaffen und das ganze Notensystem gleich hinterher. Was mich wundert ist, dass offenbar deutsche Behörden/Gerichte die Fähigkeit zu differenzieren nicht haben und Websites, wie SPICKMICH überhaupt so lange online sind. Viele andere waren wegen Lehrermangel in den 70er Jahren eingestellt worden, obwohl sie miserable Noten hatten. Könnten nicht alle Seiten eingestehen Fehler zu machen, einige, aus Hektik & Eile, einige, weil wir unkonzentriert sind und wieder andere wohl auch, weil wir es einfach mal nicht besser wußten. Sie, Herr Ostendorf, vergessen das immer wieder. Wer sich die Mühe eines etwas längeren Zitates gemacht hätte würde vielleicht folgendes zitiert haben: “Ich habe mir zu Beginn meiner Tätigkeit die Protokolle der Gremien aus den letzten zwei Jahren angesehen, und festgestellt, dass ein unglaublicher Aktionismus herrscht. Wer so austeilt und selbst Defizite in der Grammatik hat, kann gar nicht ernst genommen werden. Ihr wärt überrascht, was dann passiert. Und: Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich in diesem Forum, von dem ich mich nach einem Monat gelangweilt trennen werde, besonders viele Gymnasiasten und Ehemalige tummeln? Keinem Lehrer kann zugemutet werden in die Öffentlichkeit gezerrt zu werden. Bei zwei schulpflichtigen Kindern ist nahezu jede Woche irgendein Geld durch Lehrkräfte einzusammeln. Nix muß bei uns neu erfunden werden, aber wir sollten mal die Erkenntnisse der letzten dreißig Jahre ins deutsche Schulsystem einfließen lassen, hnlich, wie es nahezu ganz Europa und inzwischen wohl auch halb Asien getan hat. Wie wäre es, wenn man mal langsam wieder zum Thema des Meinungsaustausches zurückkehrt und die Ego-Pflege von Besserwissern schlicht ignoriert…. ” Ich sehe hier keinen Unterschied in der Qualität der Diskussion im Vergleich zu Spickmich: - Die Lehrer benoten Schüler also verlangen Schüler auch die Lehrer benoten zu dürfen. Wachen Sie auf, Hans, werden Sie erwachsen, die Zeit der K-Gruppen sind seit 35 Jahren vorbei. Wenn sich das mal nicht im Spick mich Rating auswirkt. Kein Informatiker würde es einem Kunden gestatten, über ihn ein Dienstzeugnis anzufertigen, auch ein Busfahrer verbäte es sich, dass Passagiere über sein berufliches Fortkommen entscheiden. Martin meinte am 29.03.2007 dazu: Von diesen Sechs kann man Dreien lediglich vorwerfen, dass sie ihren Job machen und darüber hinaus gar nichts. Bis es - vielleicht - eines Tages gelöscht wird. Schönen Wochenstart wünsche ich! Apropos: was veranlasst Sie, mich als ‘Kollegen’ anzusprechen? Wieder einmal sehr hilfreich, unser Herr Knut. Immer wieder wird so der Eindruck erweckt, als gäbe es auf der einen die „guten“ Lehrer, welche Spickmich fantastisch finden, und auf der anderen Seite solche, die es ablehnen und deshalb unbrauchbar seien. Für mich und meine Freunde und Bekannten unverständlich. Allgemein ist die Gefahr, dass man nicht unterscheidet zwischen den allgemeinen Lehrerfähigkeiten und denen, die einem selbst gefallen - typabhängig. Das ist einen Bankrotterklärung für einen ganzen Berufsstand. Heiko: “Seit Ewigkeiten, und da meckert keiner, kann man Hotels/Restaurants etc. Und was soll die Konsequenz sein, wenn jeder “den Lehrplan beherrschen kann”? Ach halt, wo sind denn die begeisterten faulen Säcke, die sich gerne als Lehrer einen faulen Lenz machen möchten? ich habe eine etwas gespaltene Meinung was die Spickmich-Seite angeht. Viele Lehrer und Lehrerinnen befinden sich in einem Beamtenverhältnis. Ich habe meinem Sohn erklärt, worauf es eigentlich ankommt, nämlich dass die Bewertung ehrlich und stimmig sein muss. Ohne dass ich gestern natürlich davon wissen konnte, hat der Bundesgerichtshof mir gerade eben noch einmal ausdrücklich recht gegeben: http://www.focus.de/digital/internet/internetforen_aid_51882.html. Alle Lehrer können dann Einsicht in die Unterlagen nehmen und dann in den großen Ferien über Veränderungen und Verbesserungen nachdenken. sicherlich gibt es Schlimmeres als von SchülerInnen bewertet zu werden, daran ist man doch als Lehrperson gewöhnt und normalerweise fragt man ja die SchülerInnen auch mal, was man am Unterricht verbessern kann oder was sie nicht so gut finden. Nichtstun ist nicht automatisch mit Unschuld gleichzusetzen. Wer Demokrat sein will, muss sich auch Kritik anhören.Die darf aber nicht verletzend sein. In Europa herrschen mittlerweile sehr strickte Regelungen, was das Veröffentlichen von Bildern angeht, auf denen Personen zu erkennen sind. Sie habe genausowenig kapiert, worauf es ankommt, wie viele hier. Wären nicht Heerscharen von Lehrern so “auf die Seite abgefahren”, wohlmöglich hätte ich sie garnicht gefunden. Das wird dann denjenigen meist schlag- und schockartig klar, die nach der Schule in eine Lehramtsausbildung gehen. @DH , Ich habe da kein Problem mit wenn eine Bewertung in Internet stehen würde. Diese Gleichgültigkeit kotzt mich mittlerweile dermaßen an. (Aktenzeichen: 21 O 595/02; rechtskräftig).” Was ist damit die Botschaft an die Schreiber?
Fahrradklingel Fortuna Düsseldorf,
Aufbauende Sprüche Für Die Seele,
Mein Körper Gehört Mir Projekt Grundschule,
Naturwissenschaftliche Fächer Informatik,
Trattoria Toscana Hattingen,
Todesfaelle Kitzbühel,
Kind 18 Monate Erkennt Farben,
Frühling - Sand Unter Den Füßen,
Glasgow-koma-skala Anwendung,